Die Frage beantwortet immer mehr eine dynamische Anzeige an den Haltestellen und dann sogar in Echtzeit, das heißt, dass auch mögliche Verspätungen und Unregelmäßigkeiten berücksichtigt sind. In den letzten Tagen wurden an 25 Haltepunkten solche Anzeiger aufgestellt. Der Clou dabei ist, dass Sehbehinderte sich die nächsten Abfahrten auch ansagen lassen können. Die Anzeiger sind in den Fahnen der Haltestellenmasten integriert, ein Drückknopf für die Ansage befindet sich direkt am Mast. Wann kommt denn der nächste Bus? weiterlesen
Kategorie-Archiv: Betrieb
Was soll das „E“ in der Zielbeschilderung?
Wir wurden gefragt, warum manche Busse nicht die übliche 3stellige Liniennummer im Zielschild haben, sondern zweistellige Nummern mit einem E davor. Die Erklärung könnt Ihr im nachfolgenden Text nachlesen. Was soll das „E“ in der Zielbeschilderung? weiterlesen
Kurz „belichtet“
Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Am Gehölz“ und „Fehrmoorweg“
Die Haltestelle „Am Gehölz“, Fahrtrichtung Endhaltestelle H.-Plett-Straße wurde Ende letzter Woche für den Betrieb freigegeben. Hier fehlt lediglich noch das neue Haltestellenschild, das im Laufe der nächsten Woche montiert werden soll.
An der Haltestelle „Fehrmoorweg“ (Ostseite) wurde die Baustelle auf die Gegenseite verlegt. Hier ist der Buskapstein bereits gesetzt, der Schottereinbau erfolgt. Mittwoch und Donnerstag soll die Betonplatte vorbereitet und gegossen werden.
Christoph Symann
Ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte
Nähere Infos findet Ihr hier.
Jörg Fröhlich
Kurz „belichtet“
Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen im Fehrmoorweg und Mecklenburger Weg

Nach der Haltestelle „Buchenweg“ ist nun auch die Haltestelle „Pappelweg“ barrierefrei ausgebaut. Als letzte Haltestelle im Fehrmoorweg wird nun an der gleichnamigen Haltestelle im Bereich der abknickenden Vorfahrtstraße gearbeitet. Aufgrund der Nähe zum Einmündungsbereich Mecklenburger Weg muss dort auch mit einer Verkehrsampel gearbeitet werden.



Auch im Mecklenburger Weg neigen sich die Umbauarbeiten dem Ende entgegen. Beide Betonplatten an der Haltestelle „Am Gehölz“ sind fertiggestellt, Restarbeiten erfolgen noch an der Haltestelle in Richtung Heinrich-Plett-Straße. An der Haltestelle „Entenmoorweg“ beginnen in Kürze die Arbeiten an der Haltestelle in Fahrtrichtung Endhaltestelle Heinrich-Plett-Straße.




Christoph Symann
Morgens erst mal einen E-Wagen fahren
Der personelle Engpass im Fahrdienst war ja schon im letzten Blog Thema. Ich finde, unser Unternehmen hat da schnell und kreativ drauf reagiert! Seit gestern werden morgens 18 E-Wagen überwiegend von Mitarbeiter/innen aus der Verwaltung und der Werkstatt gefahren. Mittags kommen nochmal 10 E-Wagen hinzu. Ob Buchhalterin oder KFZ-Mechatroniker, Fahrlehrer oder Werkstattmeister, Betriebsratsvorsitzender oder Mitarbeiter aus den Bereichen Betrieb und Vertrieb – alle waren sofort bereit zu helfen. Morgens erst mal einen E-Wagen fahren weiterlesen
Die Hintergründe zu den Bus-Ausfällen
Gestern, der 14. August 2018, wird für uns als schwarzer Dienstag in die Geschichte eingehen. Erstmals konnten wir auf Grund von Personalmangel vier Dienste nicht besetzen. Hierdurch kam es zu Fahrtausfällen. Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich bei allen Fahrgästen, die von diesen Ausfällen betroffen waren, entschuldigen und hoffen, dass sie nicht zu lange auf den nächsten Bus warten mussten. Wie ist es zu dieser Situation gekommen?
Kurz „belichtet“
Heute: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen „Pappelweg“ und „Am Gehölz“
Im Fehrmoorweg tut sich was! Die Haltestelle „Buchenweg“ ist mittlerweile in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei ausgebaut. Der Bautrupp ist 400 m weiter östlich gerückt und gestaltet die Haltestelle „Pappelweg“, Fahrtrichtung Süd nun auf die gleiche Weise um.





Auch im Mecklenburger Weg werden Haltestellen barrierefrei umgebaut. Zurzeit finden Arbeiten an der Haltestelle „Am Gehölz“ statt. Nach Abschluss der Arbeiten folgt die Haltestelle „Entenmoorweg“. Ausgebaut werden jeweils beide Haltepunkte.


Christoph Symann
Kurz „belichtet“
Heute: Barrierefreier Ausbau von Haltestellen im Fehrmoorweg
In den nächsten Monaten werden die drei Haltestellen „Buchenweg“, „Pappelweg“ und „Fehrmoorweg“, die alle im Fehrmoorweg liegen, jeweils in beiden Fahrtrichtungen barrierefrei ausgebaut. Angefangen haben die Arbeiten an der Haltestelle „Buchenweg“, Fahrtrichtung Süd.
Da die Haltestelle am Fahrbahnrand liegt, entfällt die aufwendige Herstellung einer Busbucht. Auch müssen keine zeitintensiven Kanalbauarbeiten berücksichtigt werden, so dass ein zügiger Ablauf der Arbeiten prognostiziert werden kann. Bereits am kommenden Donnerstag soll die Betonplatte gegossen werden.
In der Wiener Straße und der Georg-Seebeck-Straße konnten wir uns mit dem barrierefreien Ausbau von Haltestellen hingegen an die dort stattfindenden Kanalbaumaßnahmen anschließen. Hier werden Schulbushaltestellen vor dem Lloydgymnasium und dem Kreisgymnasium ausgebaut. In der Wiener Straße wird heute die Schwarzdecke eingezogen. Die Haltestelle vor dem Lloydgymnasium wird nach den Sommerferien wieder in Betrieb genommen. Dann haben die Schüler einen Grund mehr, frohgelaunt zur Schule zu fahren!
Christoph Symann
Spätdienst oder Frühdienst – das ewige Dilemma
Wir fahren für Euch von morgens halb vier bis kurz nach eins nachts an sieben Tagen in der Woche und am Wochenende sogar rund um die Uhr. Dieser Fahrplan bestimmt die Arbeitszeiten unserer Fahrer/innen und stellt natürlich für einen ausgewogenen Dienstplan eine Herausforderung dar. Diese Herausforderung versuchen wir nun seit Anfang des Jahres mit einem flexiblen Dienstplan abzudecken.