Ihr kennt sicher alle Kaffeefilter, Teefilter, Wasserfilter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Ozonfilter, Lichtfilter, Kohlefilter, Dieselpartikelfilter, Pollenfilter, Luftfilter, UV-Filter, Fettfilter, Staubsaugerfilter, Heizungsfilter und so weiter und so weiter. Ab sofort gibt es einen weiteren wichtigen Filter: den Virenfilter.
Archiv der Kategorie: Technik
Wenn der Strom weg ist – was dann?
So dunkel, wie auf dem Bild, kann es schon mal sein, wenn der Strom bei Nacht ausfällt. Dann wäre es von Vorteil, zu wissen, wo man zuletzt die Taschenlampe deponiert hat. Mit dieser bewaffnet, macht man sich dann auf den Weg zum Sicherungskasten, um die Sicherung oder ggf. den FI wieder einzulegen. Wenn der Strom weg ist – was dann? weiterlesen
Die Erneuerung unserer Waschanlage
Wer kennt es nicht: Irgendwann ist alles mal in die Jahre gekommen und man wünscht sich etwas Neues. Sei es das Auto, das Fahrrad, die Musikanlage oder etwa das 3 Monate alte Handy 😉 Die Erneuerung unserer Waschanlage weiterlesen
Die Antriebsachse
Die Thematik, wie denn ein Bus ins Rollen kommt und welche Komponenten hierzu notwendig sind, haben wir ja schon häppchenweise in den unterschiedlichen Beiträgen beschrieben. Da ist ja zum einen der Motor, der das nötige Drehmoment erzeugt. Das Getriebe, welches für die richtige Übersetzung zuständig ist und natürlich die Reifen, die so dimensioniert sein müssen, dass sie, egal bei welchem Wetter, die Kraft des Motors auf die Straße bekommen. Die Antriebsachse weiterlesen
Der Drehkranz
Jeder, der schon mal mit unseren Bussen unterwegs war, kennt auch den sogenannten Drehkranz mit seinem auffälligen Faltenbalg. Allerdings auch nur, wenn er mit einem Gelenkbus gefahren ist.
Dieses Bauteil verbindet nämlich den Vorderwagen mit dem Hinterwagen und sorgt dafür, dass der Bus gelenkig ist und somit auch um die engsten Kurven passt. Der Drehkranz weiterlesen
Wer raus möchte muss drücken
Wer sich von uns befördern lässt um von A nach B zu kommen, der kann es gemütlich angehen lassen. Gültiges Fahrticket, rein in den Bus, ggf. die Tageszeitung studieren und am Zielort zufrieden wieder aussteigen… man muss nur darauf achten, dass der Fahrer auch den Haltewunsch erhalten hat. Wer raus möchte muss drücken weiterlesen
Blauer Engel – das Umweltzeichen auf dem Bus

Falls es Euch noch nicht aufgefallen ist… seit mehreren Jahren fahren unsere Busse mit dem “Blauen Engel“ durch Bremerhaven und umzu. Doch wie kommt es dazu? Wir kennen den Blauen Engel doch eigentlich nur auf Produkten, wie: Umweltfreundliches Toilettenpapier, gesunde Innenraumfarben, Lebensmitteln usw. Blauer Engel – das Umweltzeichen auf dem Bus weiterlesen
Reinigung der DP-Filter
Alle unsere Fahrzeuge sind mit einem DPF (Dieselpartikelfilter) ausgerüstet und entsprechen den Schadstoffklassen Euro IV bis Euro VI. Da sich die Rußpartikel in den Filtern festsetzen (was ja Sinn und Zweck eines Filters ist), müssen diese in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Reinigung der DP-Filter weiterlesen
…und plötzlich klopft es aus dem Motor

Die Mitarbeiter der Nachtschicht glaubten ihren Ohren nicht recht zu trauen. Hört sich da irgendetwas anders an? Ein Scheppern oder Klopfen?? Jedenfalls ist da ein Geräusch aus dem Motorraum zu hören, welches da nicht so wirklich hingehört.
Bustechnik mal anders
Immer wenn ich etwas aus meinem Bereich schreibe, steht natürlich das Thema Technik im Vordergrund. Aber dieses Mal geht es nicht um die klassische Fahrzeugtechnik wie Motor, Getriebe, Steuergeräte und Co. Diesmal werden zur Abwechslung ganz andere Gerätschaften in einem unserer Busse verkabelt.