Wie in den vergangenen Jahren werden auch dieses Jahr wieder alte Busse ausgesondert. Die Fahrzeuge haben ihre Dienste über 13 Jahre lang und mit mehr als 850.000 km auf Bremerhavener Straßen geleistet oder besser gesagt abgerollt. Jetzt werden sie durch neue Busse ersetzt.
Ab nächster Woche werden fünf neue Fahrzeuge des Typs Citaro 2 nach und nach unseren Fuhrpark verstärken und auf unseren Linien Fahrt aufnehmen. Unsere Mitarbeiter sind zurzeit damit beschäftigt, die fehlenden Equipments, die für unsere Ausstattung nötig sind, zu montieren. Dazu zählen Videoüberwachung, Touchmobile, Proxmobile, Entwerter usw.
Des Weiteren müssen auch noch die Funkgeräte und abrechnungsrelevante Bauteile, wie z. B. der EventPC (Fahrerkasse), für unser vorhandenes System konfiguriert werden.
Bei der Beschaffung neuer Busse richten wir uns nach einem Fahrzeugbedarfsplan, der sich an ein bestimmtes Durchschnittsalter und eine festgelegte Nutzungsdauer anlehnt. So können wir immer rechtzeitig Planen und die Fahrzeuge zum Ende hin nach Zustand und km-Leistung entsprechend einsetzen.
Genauso ist es mit der Reklame. Diese muss rechtzeitig entfernt und dem Werbeträger ein anderes Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden.
Die neuen Fahrzeuge sind baugleich mit denen aus 2013 – 2015 und verfügen über einen 6-Zylinder Euro 6 Motor. Neu ist allerdings die Klimaanlage. Hier wurde diesmal eine modulare Bauweise verwendet. Die Citysphere-Anlage der Firma Spheros.
Diese lösen die Voll-Klimaanlage mit ihrem 36 KW Klimakompressor ab und verfügen über eine höhere Standzeit, geringere Wartungs-und Instandhaltungskosten sowie eines geringeren Energieverbrauchs. Diese Fahrzeuge erkennt man an den fünf kleinen Aufbauten auf den Dächern und an den Deckenverkleidungen im Fahrgastraum.
Ach ja…..da wir ja mit der Zeit gehen: In den Neuen wurden auch Steckdosen zum Aufladen von Handys installiert.
Jens Wefer
Schön fahren die erst ab dem 12.12.2016 ? oder schon ab Samstag oder Sonntag ?
Die Fahrzeuge werden nach und nach eingesetzt, sobald die technische Abnahme durchgeführt wurde.
Kann es sein, dass aus der 16er-Serie zwei weitere Fahrzeuge dazu gekommen sind? Ich bin der Meinung, Wagen 1627 gesichtet zu haben vor ein paar Tagen??
Ja, das ist richtig. Am 6.2. haben wir KOM 1626 und 1627 in Dienst gestellt.
Und was ist mit Wlan-Ausbau?
Der WLAN-Zugang in den Bussen wird nach der Testphase weiter ausgebaut.
ab und zu geht das wlan nicht 1523 ist das normal hab das samsung s6
Hallo Thorsten,
wir können konnten keinen systematischen Fehler feststellen.
Warum fahren eigentlich nur Mercedes-Benz Busse und zum Teil MAN Busse in der Stadt und keine Busse mit Innovativen Antrieb ?
Das liegt daran, dass Mercedes und MAN bei den Ausschreibungen „die Nase vorn“ hatten.
Die Antriebsart der Busse haben wir aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht geändert.